Zierteich – Ein Biotop mit besonderer Atmosphäre

Zierteich - Ein Biotop mit besonderer Atmosphäre

Keine Form der Gartengestaltung widerspricht dem Plan, auch einen Zierteich vorzusehen. Er ist, wenn gewisse Grundregeln beachtet werden, ein Biotop mit besonderer Atmosphäre – das Wasser, die Pflanzen und Tiere bilden eine kleine Welt für sich. Zierteich Varianten Die Teichanlage erfordert selbst bei Eigenbau weniger Mühe als zunächst vermutet. Sehr dienlich sind die fertigen Teichschalen, […]

Mehr lesen »

Schwimmteich bauen

Koiteich Bauanleitung für Deinen Gartenteich

Der Schwimmteich ist die Alternative zum Swimmingpool, denn er passt sich ideal in die natürlich wirkende Umgebung eines Gartens ein. Statt eines sterilen Betonbeckens mit Chlorgeruch bietet der Schwimmteich die perfekte Symbiose aus Swimmingpool und Gartenteich. Hier findest Du eine Anleitung um einen Schwimmteich bauen zu können.  Schwimmteich Vorteile Die Vorteile liegen auf der Hand, […]

Mehr lesen »

Pflanzteich Varianten – Sumpf- oder Moorbeet

Pflanzteich Varianten - Sumpf- oder Moorbeet

Pflanzteich als Stichwort bedeutet einen Einstieg in eine ganze Welt von Gestaltungsmöglichkeiten. Der Pflanzteich kann ein kleines Wasserbecken sein, in dem eine Seerose blüht. Der Platzbedarf und der Arbeitsaufwand ist dabei ebenso übersichtlich wie die Wasserfläche. Pflanzteich kann aber auch den bestimmenden Akzent eines kompletten Gartens bedeuten, dem sich die gesamte andere Bepflanzung unterordnen muss, […]

Mehr lesen »

Miniteich anlegen und mit Pflanzen bestücken

Miniteich anlegen und mit Pflanzen bestücken

Gerade wenn wenig Platz zur Verfügung steht, ist ein Miniteich, im Garten auf dem Balkon oder der Terrasse die richtige Wahl. Für ein wenig Vegetation sollte der gewählte Platz nicht zu schattig und nicht zu kühl sein. Ideal ist ein halbschattiger Platz. Miniteich anlegen Geeignete Gefäße zum Miniteich anlegen gibt es genügend. Eine simple Regentonne, […]

Mehr lesen »

Fischteich

Fischteich planen mit Weitsicht - Algen vermeiden

Ein Fischteich ist Wunsch vieler Gartenbesitzer bietet er doch Ruhe und Entspannung im stressigen Arbeitsalltag. Jeder der einen Fischteich anlegen möchte sollte ein paar Dinge bei der Planung berücksichtigen. Zunächst sollte ein Teich in dem Fische leben sollen etwa 1 m bis 1,50 m tief sein, um ein komplettes Zufrieren im Winter zu vermeiden. Verhindern […]

Mehr lesen »

Bachlauf im Garten anlegen

Bachlauf im Garten anlegen

Ein Bachlauf im Garten ist eine ideale Erweiterung zum bestehenden Gartenteich und sorgt für mehr Ambiente. Darüber hinaus sorgt das leise Plätschern des Wassers für wohltuende Entspannung. Verbesserung der Wasserqualität durch einen Bachlauf Doch nicht nur Optik und Atmosphäre sind Gründe, dass man sich einen Bachlauf anlegen möchte, denn es gibt auch praktische Vorteile die […]

Mehr lesen »

Koiteich Bauanleitung

Koiteich Bauanleitung

Im Zentrum jedes japanischen Gartens liegt der Koiteich – ein weitläufiges Becken, in dem sich viele große, bunte Fische tummeln. Oft sind sie neugierig und nicht sehr schüchtern, lassen sich streicheln und aus der Hand füttern. Kein Wunder, dass die schönen Tiere inzwischen nicht nur in japanischen Gärten, sondern auch bei Teichfreunden weltweit beliebt sind. […]

Mehr lesen »