Für den eigenen Garten gibt es zahlreiche Ideen und Möglichkeiten diesen mit einer ganz persönlichen Note auszuschmücken. Dabei ist es egal, welches Material verwendet wird; sei es Holz, Metall oder fernöstliche Stile. Mit ein wenig Kreativität sind den Dekorationsideen des Gartens keine Grenzen gesetzt. In diesem Artikel liest Du wie Du Dekoartikel für den Garten selbst baut – was Du dafür benötigst.
Bei den ganz vielen Ideen, die man für den eigenen Garten besitzt ist im Gegensatz dazu ganz wenig Werkzeug notwendig. Einzig und allein ist maximal ein Schraubendreher, eine Winkelbohrmaschine, oder in selteneren Fällen auch eine Akku Stichsäge wichtig, um Töpfe an die Wand aufzuhängen bzw. Materialien zurechtzuschneiden. Welche Möglichkeiten man für den Do-it-Yourself Garten verwirklichen will, wird nun im folgenden Schritt erklärt.
Die Weinkiste als Dekoartikel für den Garten
Es ist grundsätzlich sehr ratsam niemals Weinkisten oder Holzkisten zu entsorgen. Diese kann man ideal dafür verwenden, um Scheren, Harken, Handschuhe oder Gummistiefel zu verstauen. Falls das viel zu langweilig sein sollte, kann man die Weinkiste auch aufhängen und mit LEDs, oder je nach Belieben mit anderen Leuchten, versehen. Somit wurde die Holzkiste zu einer Lichtquelle umfunktioniert.
Die Glasflaschen und der Hanffaden
Das gleiche gilt auch für alte Glasflaschen, die man nicht sofort entsorgen sollte sondern direkt für den eigenen Garten benutzen sollte. Nach einer gründlichen Säuberung der Gläser kann man mit dem Winkelschleifer ein Loch durch den Boden der Flaschen bohren, die parallel zur Öffnung der Flaschen verläuft und durch die Öffnungen einen schönen Hanffaden durchstecken.
Der Hanffaden sollte so lang sein, dass insgesamt pro Faden rund vier Flaschen durchgefädelt sind. Nicht zu vergessen sind unter regelmäßigen Abständen einen Knoten zu machen, damit diese einen schönen Abstand zueinander weisen. Schließlich hängt man nur noch den Hanffaden mit den Flaschen auf und fertig ist die zweite Dekoidee.
Die Fackel
Eine weitere Idee, in der man Glasflaschen benutzen kann ist wie bei der Holzboxkiste; man verwendet die Flaschen als eine Art Fackel, in der man auf den Köpfen der Flaschen eine starke LED einbaut und die Flaschen dann an die Wand befestigt.
Die Regenrinne als Dekoartikel für den Garten
Falls man noch rostige Regenrinnen zu Hause im Keller oder im Schuppen finden sollte, so kann man diese als Pflanzengefäße verwenden. Dabei ist es ratsam Pflanzen zu verwenden, die eher klein wachsen wie zum Beispiel die niedrigen Sukkulenten. So kann man entweder mehrere Regenrinnen mit einem regelmäßigen Abstand hochhängen lassen oder man bringt die Regenrinnen an die Wand an. Schöner sieht dies dann auch aus, wenn man diese in verschiedenen Farben anmalt.
Alles in Allem wird sehr deutlich, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt werden. Es ist letztlich eine Frage der Möglichkeiten, die man erkennen muss. Also mache Deine Dekoartikel für den Garten einfach selbst. Ich wünsche Dir viel Spaß, neue Ideen, für Deinen Garten umzusetzen.
1 Gedanke zu „Dekoartikel für den Garten selbst bauen – was Du dafür benötigst“