Funktionale Kleidung für die Gartenarbeit wie Gartenhandschuhe

Gartenhandschuhe und weitere funktionale Kleidung

Auch wenn es auf den ersten Blick etwas umständlich wirkt, die Notwendigkeit, dass Handschuhe getragen werden bei der Gartenarbeit ist aus vielerlei Gründen gegeben. Denn nur dann ist es möglich, dass man auch sicher im Garten arbeiten kann und nur dann ist Gartenarbeit äußerst entspannend. Funktionale Kleidung wie Gartenhandschuhe sind unerlässlich. 

Getragen werden sollten Arbeitshandschuhe im Garten vor allem aus dem Grund, weil man so Hände und die Fingernägel effektiv vor Schnitt- oder Stichverletzungen schützen kann. Diese können durch Äste, durch Sträucher und durch dornenreiche Blumen und Pflanzen entstehen. Aus diesem Grund ist die Benutzung der richtigen Arbeitshandschuhe unabdingbar.

Immer geeignete Gartenhandschuhe tragen

Denn Gartenhandschuhe sind wieder anders konzipiert, als zum Beispiel Handschuhe, die man in der Werkstatt trägt oder zum Spülen von Geschirr. Gartenhandschuhe, wie man sie auf www.bohrhammer.info kaufen kann, sollte einfach jeder Hobbygärtner zuhause haben und auch benutzen, selbst wenn er nur kleine Arbeiten im Garten schnell erledigen möchte, wie zum Beispiel die eine oder Karotte aus der Erde ziehen oder einen Salatkopf holen. Die Gartenhandschuhe sind aus Baumwolle bzw. aus Nylon und sorgen dafür, dass man nirgendwo hängen bleibt und dennoch einen festen Griff hat. Noppen sorgen dafür, dass diese Griffigkeit noch verstärkt wird.

Funktionale Bekleidung schützt vor Gefahren

Außerdem gehören zu sicheren und funktionalen Bekleidung für die Arbeit im Garten auch Hosen mit verstärkten Oberschenkeln, wodurch die empfindliche Muskelpartie geschützt wird, ebenso wie Jacken sind mit einer gepolsterten Brustpartie. Derartigen Jacken können im sensiblen Brustbereich zuverlässig vor Stößen schützen. Sehr wichtig ist auch ein Knieschutz, damit das bei vielen Menschen wohl empfindlichste Gelenk des ganzen Körpers geschützt ist. Dies ist sinnvoll, weil man bei der Gartenarbeit schon für längere Zeit auf den Knien arbeiten muss.

Ebenfalls zu empfehlen ist ein Gesichtsschutz, wie eine Schutzbrille, die vor abknickenden Zweigen schützt und davor dass man sich die Augenpartie bzw. das Gesicht verletzt. Nicht vergessen sollte man auch funktionales und rutschhemmendes Schuhwerk. Das heißt auch wenn es bequem ist, mit Slippern oder Sandalen sollte man nicht unbedingt in den Garten gehen. Wasserfeste Gummistiefel oder wenigstens Halbschuhe sind schon sinnvoll. Wer an Obstbäumen arbeitet, zum Beispiel diese zurechtschneidet oder die Früchte erntet, der sollte sogar Sicherheitsschuhe tragen.

Diese schützen vor herabstürzenden Ästen. Auf Nummer sicher geht man in diesem Fall sogar, indem man einen Schutzhelm trägt. Die Sicherheitsschuhe sind darüber hinaus sehr wichtig, wenn man mit elektrischen Geräten hantiert, weil eben nicht alle diese Geräte einen Totmannschalter haben, der dafür sorgt, dass sich das Gerät automatisch abschaltet.