Um einen schönen Gartenteich zu bauen, werden eine Vielzahl von verschiedenen Materialien benötigt. Die einzelnen Komponenten sollten dabei aufeinander abgestimmt und gut dimensioniert sein. Ein Gartenteichset, das von verschiedenen Herstellern angeboten wird, enthält bereits alle wesentlichen und aufeinander abgestimmten Komponenten zum Anlegen eines Teiches bis ca. 3 m².
All in One Gartenteichset
Auch Laien sind damit in der Lage, ohne größere Planung, einen Gartenteich für den Garten anzulegen. Das Gartenteichset sollte eine verlegefertig zugeschnittene Teichfolie umfassen, in der Regel besteht diese bei der Größe aus PVC. Um die PVC Folie vor Beschädigungen durch Wurzeln und Ähnlichem zu schützen ist eine ausreichende Menge Teichvlies nötig. Diese wird unter der PVC Teichfolie ausgelegt. Sinnvoll ist zudem Zubehör für die Bepflanzung des Teiches mit Gartenteichpflanzen. Dafür beinhalten die Sets in der Regel einen oder mehrere Pflanzkörbe sowie ein passendes Pflanztuch.
Um ein wenig Bewegung in den Gartenteich zu bringen, ist eine Wasserpumpe zudem sinnvoll. Ist sie im Teichset enthalten, kann man davon ausgehen, dass sie für die Größe des Teiches ausreichend motorisiert ist. Mit der Teichpumpe hat man zugleich eine oder mehrere Möglichkeiten für ansprechende Wasserspiele.
Mit diesen Bestandteilen eines Teich Sets, das selbstverständlich auch eine Teichbau Anleitung umfasst, hat man eine Grundausstattung mit der ein ansprechender Gartenteich erstellt werden kann. Dank abgestimmter Komponenten und verlegefertiger Gartenteichfolie ist der Teichbau kinderleicht und schnell umsetzbar. Es wird zusätzlich noch Kies mit einer Korngröße 5 benötigt, der in den Sets normalerweise nicht enthalten ist.
Nützliche Komponenten die in einem Gartenteich Set in der Regel nicht enthalten sind, wären eine Unterwasserbeleuchtung sowie ein Funkfernbedienungsset, an das man die Unterwasserbeleuchtung sowie die Wasserspielpumpe anschließen kann.