Gewächshaus für Hobbygärtner für Nutz- und Zierpflanzen

Gewächshaus für Hobbygärtner für Nutz- und Zierpflanzen

Zu den wahren „must-haves“ eines passionierten Gärtners zählt ohne Zweifel ein angemessenes Gewächshaus. Mit der passenden Umgebung und den richtigen Temperaturen können so die Nutz– und Zierpflanzen in voller Pracht gedeihen.

Gewächshaus für Hobbygärtner für Nutz- und Zierpflanzen

Bei dem richtigen Standort für das Gewächshaus stellt sich die Frage nach den darin befindlichen Pflanzen. Da die Temperaturen innerhalb des Gewächshauses sehr hoch ansteigen können, sollte man dieses nur direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, wenn sich darin tropische bzw. subtropische Pflanzen befinden.

Schattige Standorte sollte man in erster Linie für Pflanzen bevorzugen, die in sogenannten Kalthäusern angebaut werden. In diesem Fall sollte die Temperatur stetig unter 12 Grad Celsius bleiben.

Auch bei der Größe kann man keine pauschale Antwort geben und sollte sich nach der Größe bzw. der Stärke des Wachstums richten. In jeden Fall muss das Gewächshaus so groß sein, dass auch starkwüchsige Pflanzen die Decke nicht erreichen können.

Bei der Bepflanzung des Gewächshauses hat man eine große Auswahl und sollte sich für die richtige Kombination entscheiden. Angefangen von Nutzpflanzen wie Gurken oder Tomaten bis hin zu Zierpflanzen wie Orchideen oder Palmen kann man sich frei entscheiden.

Wenn Sie Nutzpflanzen in einem Gewächshaue anpflanzen, können Sie diese auch jederzeit zum Backen nutzen. Stellen Sie ein einfaches Rührteig Rezept her und überlegen Sie sich, was Sie leckeres mit ihren Pflanzen verfeinern können.