Sauerstoff ist für das natürliche Gleichgewicht im Gartenteich sehr wichtig. Für eine ausreichende Belüftung sorgen Teichbelüfter, die es in verschiedenen Ausführungen gibt.
Die Funktionsweise ist im Prinzip immer gleich. Mit Hilfe einer Pumpe wird Luft über einen Schlauch in das Teichwasser gepumpt. Dabei gibt es Modelle, die einen Stromanschluss betrieben werden und auch Solar Teichbelüfter sind erhältlich.
Neben einer guten Sauerstoffversorgung helfen die Geräte auch einen Teich winterfest zu machen. Bei Einsatz eines Teichlüfters kann der Teich nicht komplett zufrieren.
Gardena Teichlüfter AP 180
Mit einer Fördermenge von 180 Litern Luft pro Stunde ist der Teichbelüfter für Teichgrößen bis zu 5000 Liter Wasser geeignet. 2 x 10m Belüftungsschlauch sind dabei lang genug, um den Standort weitgehend flexibel zu wählen. Die Pumpe ist spritzwassergeschützt, so dass sie problemlos im Außenbereich eingesetzt werden kann.
Interessant ist auch das optional erhältliche Funkset, mit dem man den Teichlüfter fernschalten kann.
Solar Teichbelüfter
Mit diesem Solarteichbelüfter kann man großen Installationsaufwand umgehen, einfach Solarpanel aufstellen, Pumpe anschließen und schon ist alles einsatzbereit. Mit im Lieferumfang befindet sich langer Belüftungsschlauch.