Wasserspiele im Gartenteich

Wer einen Gartenteich besitzt, möchte ihn auch optisch schön gestalten und dafür eignen sich zum Beispiel Fontänen, Springbrunnen oder Wasserspiele im Garten. Plant man einen Gartenteich, so sollte man gleich die Stelle für einen Springbrunnen oder ähnliches mit bedenken. Springbrunnen, Fontänen oder Wasserspiele bringen Bewegung und ein leises Wasserplätschern in den Garten, dadurch wird gleichzeitig die Geräuschkulisse des Alltags gemindert. Des Weiteren wird eine Anreicherung des Sauerstoffgehalts im Teich erreicht, somit erhalten die Fische im Teich einen optimalen Lebensraum.

Auf elektrischer Basis arbeiten die Pumpen in einem Teich, somit kann man ohne große Probleme eine Teichbeleuchtung mit installieren. Eine wasserspeiende Gartenskulptur in einem Teich wird die Aufmerksamkeit der Nachbarn auf sich ziehen. Doch sollte man hierbei bedenken, dass man für eine solche Skulptur ein festes Fundament benötigt.

Der Geräuschpegel bei den einzelnen Elementen ist sehr unterschiedlich, bei einer wasserspeienden Figur wird der Garten mit einem leichten Plätschern erfüllt. Genauso kann man sich einen Wasserlauf in den Gartenteich legen, dieser kann eine abwechslungsreiche und natürliche Wasserlaufgestaltung aufweisen und ist mit anderen Elementen zu kombinieren.

Ein Gartenteich mit einem Wasserspiel lädt im Garten zum Entspannen und Erholen ein, doch sollte ebenfalls auf die Sicherheit geachtet werden, gerade wenn sich Kinder im Garten befinden. Hier sollten die Wege und Ufer ausreichend gesichert sein. Des Weiteren sollte man darauf achten, dass die Wasserspiele die Uferbefestigung nicht wegspülen. Fontänen, wasserspeiende Figuren und auch kleine Wasserfälle können architektonische Meisterwerke sein und bereichern jeden Gartenteich.