Wasser sparen im Garten und Haushalt – so geht´s

Wasser sparen im Garten und Haushalt - so geht´s

In unserer Gesellschaft steht Wasser eigentlich grenzenlos zur Verfügung. Wir sind gewohnt, dass wenn wir den Wasserhahn aufdrehen frisches und klares Wasser herauskommt. Wenn es einmal eine Unterbrechung gibt, schreien wir gleich nach dem Wassermeister und den Stadtwerken, die dann auch sofort wieder für Abhilfe sorgen. Die Versorgung mit Wasser ist etwas Elementares, was man unbedingt in einem funktionierenden Haushalt benötigt. Das Motto lautet heute aber Wasser sparen. In vielen deutschen Gemeinden wurde bereits die getrennte Abwassergebühr eingeführt, die in vielen Haushalten für Mehrkosten sorgt bei den Nebenkosten.

Wasser sparen im Garten

Wer Wasser sparen möchte, der kann das Regenwasser natürlich auch auffangen und damit nicht nur seinen Garten bewässern, sondern auch die Gästetoilette durchspülen. Beim Gießen selbst kann man auch jede Menge Geld sparen, wenn man einige Tipps beherzigt. Hierzu gehört zum Beispiel, dass wenn der Blumentopf sehr trocken ist und die Erde eh nur wenig Wasser aufnimmt, man zunächst nur wenig Wasser zugibt, damit die Oberfläche angefeuchtet ist. Danach wässert man einfach nach einigen Minuten noch einmal gründlich.

Wasser geht auf diese Weise nicht unnötig verloren. Auch beim Garten wässern kann man sehr viel Wasser sparen, wenn man den Gartenboden öfters durchhackt. Grund dafür sind die Kapillaren, mit denen der Gartenboden durchzogen ist und in denen bei warmem Wetter das Wasser sehr schnell verdampft. Das Durchhacken verhindert dies und erschwert die Verdunstung. Weniger Wasser verbraucht man auch, wenn man am Morgen gießt. Zu diesem Zeitpunkt nehmen die Pflanzen das Wasser nämlich sehr gut auf.

Im Haushalt

Im Haushalt gilt als großer Verbrauchsherd die Dusche. Hier laufen literweise Wasser ungenutzt weg, ohne das es zur Hygiene genutzt werden kann. Sinnvoll ist daher die Installation von einem Duschkopf, der auf Wassersparen ausgerichtet ist. Versierte Heimwerker können diesen Duschkopf selbst installieren und wissen auch woher sie einen derartigen Duschkopf bekommen – günstig aus dem Internet, auf der Webseite www.andries24.de. Weitere Sparmöglichkeiten ebenfalls im Badezimmer sind Einhandmischer und eine Pumpe an der Heizung, die nur dann Warmwasser einschaltet, wenn es notwendig wird, das Warmwasser benötigt wird.

Weitere Bereiche, in denen man im Haushalt Wasser sparen kann, befinden sich in der Küche. Hier vor allem im Bezug auf sparsame Geräte wie die Spülmaschine. Allerdings ist fraglich, ob es sich wirklich lohnt einige Dinge mit der Hand zu spülen, weil man immer frisches Leitungswasser benötigt, um eine hygienische Reinheit beim Geschirr während des Spülens per Hand zu erreichen.